|
|
Erforschung einer Mehrfachpulsanlage zur Effizienzsteigerung des elektromagnetischen Umformens (Multipulse) Im Projekt soll der Prototyp einer Mehrfach-Impulsanlage aufgebaut werden, mit der die Technologie der Impulsumformung metallischer Werkstoffe erheblich energieeffizienter durchgeführt werden soll. Die Anlage soll die Grundlage für größere Forschungsvorhaben sein, um die Impulsumformung breit einzusetzen.
|
gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE |
Elektromagnetisches Prägen optischer Mikrostrukturen (EProM)
|
|
Charakterisierung farbiger Zustände durch Messung der Formänderungshistorie
|
|
Entwicklung des "Elektrohydro-Microformings"; Erzeugung und Lenkung des Druckstoßes |
Projektträger des BMWi |
Steuerung der Bauteileigenschaften beim Rundkneten (ESPaRK)
|
|
DFG-Forschergruppe Ultra-Precision High Performance Cutting (UP-HPC)
|
|
Potenziale des Trockenrundknetens (Trockenrundkneten TRUK) | |