Umformtechnische Exkursion vom 08.10.-10.10.19

Im Rahmen der Veranstaltung "Maschinen und Verfahren moderner Umformprozesse" (Dozent Prof. Dr.-Ing. E. Rauschnabel) fand vom 08.10.-10.10.19 die Umformtechnische Exkursion statt.
Im Rahmen der Veranstaltung "Maschinen und Verfahren moderner Umformprozesse" (Dozent Prof. Dr.-Ing. E. Rauschnabel) fand vom 08.10.-10.10.19 die Umformtechnische Exkursion statt.
Der unter der Verantwortung des wissenschaftlichen Mitarbeiters, Herrn MSc. Lasse Langstädtler, entstandene Konferenzbeitrag "Replication of prismatic microstructures by electromagnetic embossing" wurde auf der ICOMM 2015 in Mailand als 1 von 3 (aus insgesamt 150 Konferenzbeiträgen) mit dem "Honorable Mention Paper Award" ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter
Auszeichnung für neue Verfahrensvariante beim Rundkneten
Am bime wurde von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin, Frau M.Ed B.Sc Svetlana Ishkina, ein neuartiges kinematisches Verfahren für das Rundkneten entwickelt. Hierbei treten starke Scherverformungen im Werkstoff auf, die die Gefügeausbildung und damit das spätere Funktionsverhalten der Bauteile positiv beeinflussen. Die Forschungsergebnisse wurden auf dem International Symposium on Green Manufacturing and Applications (ISGMA 2016) auf Bali/Indonesien unter dem Titel "Eccentric rotary swaging" vorgestellt und mit dem "Best Paper Award" ausgezeichnet.
in Impulse aus der Forschung Nr. 1/2012 (ab Seite 10)
Studierende des Fachbereichs Produktionstechnik der Universität Bremen entwerfen ein Werkzeug zum Messen, Fräsen und 3D-Drucken.
Weitere Informationen unter Pressemitteilung Kreiszeitung vom 16.05.15
Foto: Sabine Nollmann, kontexta Bremen